Lorem

Ipsum

bild-platzhalter

Einleitung lorem ipsum dolor sit amet, consetetur

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.

Persona 1

Produktionsleiter lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam

bild-platzhalter
Persona 2

Maschinenhersteller lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam

bild-platzhalter

Total Cost of Ownership

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

andere Technologien
Funk
bild-platzhalter
bild-platzhalter
Lorem ipsum

Wo entstehen warum Kosten?

Andere Technologien lorem ipsum

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Funk lorem ipsum

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum

Unsere Roadmap zu störungsfreiem Funk in Ihrer Applikation

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie unsere Industrial Wireless Expertise und schildern Sie uns Ihre Schleifring-Anwendung.

Geprüftes Angebot erhalten

Sie erhalten von uns eine kostenlose und geprüfte Bewertung ob sich der Schleifring in Ihrer Anwendung durch Funk ersetzen lässt und was Sie dabei ggf. beachten müssen. Unser Angebot enthält auch alle für den Plug&Play Tausch benötigten Zubehörteile wie z.B. Antennen und Kabel.

Plug&Play Austausch

Tauschen Sie den Schleifring einfach 1:1 durch das Funksystem aus. Gerne stellen wir dafür die angebotenen Komponenten als Testsystem zur Verfügung.

„Wir waren mit der Qualität und Zuverlässigkeit der eingesetzten Funksysteme und insbesondere dem Support seitens der Firma Schildknecht sehr zufrieden. Mit den eingesetzten Funkmodulen konnten die geforderten Sicherheitsstandards entsprechend DIN 56950-1 1 erreicht werden.“

Anthony Grower, Marketing Specialist

„Wir waren mit der Qualität und Zuverlässigkeit der eingesetzten Funksysteme und insbesondere dem Support seitens der Firma Schildknecht sehr zufrieden. Mit den eingesetzten Funkmodulen konnten die geforderten Sicherheitsstandards entsprechend DIN 56950-1 1 erreicht werden.“

Anthony Grower, Marketing Specialist

Wireless PROFIBUS

Die Lösung lautet „intelligenter Funk“

Stabile und schnelle Daten­übertragung per Funk erfordert ein Umdenken und neue Technologien. Speziell dafür konzipierte, intelligente Daten­funksysteme entkoppeln die Echtzeit-Schnittstelle von der Funk­schnittstelle. Zudem übertragen sie vor­verarbeitete Datenpakete und reduzieren die notwendige Bandbreite, indem redundante Datenpakete nicht übertragen werden. Dadurch werden die Funks­trecken nicht überlastet und Feldbusfehler vermieden. Außerdem kann die Echtzeit­fähigkeit der SPS und ihre maximale Bus­geschwindigkeit erhalten bleiben. Das Ergebnis ist eine bestmögliche Produktivität und Wirtschaftlichkeit der Anlagen.

Safety & unterschiedl. Feldbus-Technologien

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

Plug & Play

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

Hohe Zuverlässigkeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

Dauerhafte Verfügbar­keit ohne Ausfall­zeiten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

Wirtschaftlichkeit und weltweiter Einsatz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

Diagnose & persönlicher Support

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo

bild-cta-content-offer-technologie-vergleich-platzhalter
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welchen Vorteil habe ich mit einer Wireless profibus Verbindung?

Flexibel anpassbare Produktionsanlagen, mehrachsige Robotersysteme und dezentral arbeitende Maschinen stellen hohe Anforderungen an die Signal- und Datenübertragung. Kabelgebundene Lösungen kommen dabei an ihre Grenzen, wenn bewegliche oder rotierende Teile sowie mobile Systeme über PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe und andere Feldbus-Protokolle eingebunden werden sollen. Absolute Zuverlässigkeit ist hier ebenso gefordert wie lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit bei einer drahtlosen Kommunikation. Nur eine sichere Verbindung zwischen Steuerungen und IO-Modulen gewährleistet eine dauerhafte Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ohne Ausfallzeiten.

Welchen Vorteil habe ich mit einer Wireless profibus Verbindung?

Flexibel anpassbare Produktionsanlagen, mehrachsige Robotersysteme und dezentral arbeitende Maschinen stellen hohe Anforderungen an die Signal- und Datenübertragung. Kabelgebundene Lösungen kommen dabei an ihre Grenzen, wenn bewegliche oder rotierende Teile sowie mobile Systeme über PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe und andere Feldbus-Protokolle eingebunden werden sollen. Absolute Zuverlässigkeit ist hier ebenso gefordert wie lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit bei einer drahtlosen Kommunikation. Nur eine sichere Verbindung zwischen Steuerungen und IO-Modulen gewährleistet eine dauerhafte Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ohne Ausfallzeiten.

Welchen Vorteil habe ich mit einer Wireless profibus Verbindung?

Flexibel anpassbare Produktionsanlagen, mehrachsige Robotersysteme und dezentral arbeitende Maschinen stellen hohe Anforderungen an die Signal- und Datenübertragung. Kabelgebundene Lösungen kommen dabei an ihre Grenzen, wenn bewegliche oder rotierende Teile sowie mobile Systeme über PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe und andere Feldbus-Protokolle eingebunden werden sollen. Absolute Zuverlässigkeit ist hier ebenso gefordert wie lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit bei einer drahtlosen Kommunikation. Nur eine sichere Verbindung zwischen Steuerungen und IO-Modulen gewährleistet eine dauerhafte Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ohne Ausfallzeiten.

Industrial Wireless

Technologien

Welche besonderen Anforderungen stellt Ihre Anwendung?

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung zu finden! Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein Beratungsgespräch zu Ihrem Projekt – kostenlos und unverbindlich.