Antennen

Beispiele

Bild eines Schaltschranks mit einer Rundstrahlantenne auf der Oberseite

Kommunikation in Bewegung: Antennenlösungen für jedes Szenario

Ob fest installiert, in Bewegung oder drehbar – Antennenlösungen müssen sich flexibel an jede Umgebung anpassen. Von stationären Anlagen über mobile Systeme bis hin zu rotierenden Anwendungen bieten unsere Antennen zuverlässige Verbindungen in jeder Situation. Entdecken Sie, wie innovative Technologien in unterschiedlichen Szenarien für eine stabile und sichere Kommunikation sorgen.

 

Die dargestellten Anwendungsbeispiele stellen nur eine Auswahl der von uns am häufigsten vorkommenden Anwendungen von Antennen dar. Jede Anwendung inklusive Antennenausrichtung und -installation sollte individuell geprüft werden und kann von den Beispielen abweichen.

Sie wollen tiefer ins Thema "Antennentechnik" eintauchen? Hier entlang:

Anwendungen mit fixen Objekten oder einer linearen Bewegung

Im Idealfall wird eine Richtfunkantenne  zwischen zwei fixen Objekten verwendet, oder wenn sich ein Objekt linear bewegt. Beispiele für eine solche Anwendung sind z.B. Schräglifte, Aufzüge oder Deckenkräne, die sich nur in eine Richtung bewegen.

Die Abbildung zeigt eine Seitenansicht einer fest an der Wand montierten Richtfunkantenne, die mit einem mobilen Objekt kommuniziert

Applikation mit bewegten Objekten

Die Kombination von zwei Rundstahlantennen findet häufig Anwendung, wenn sich mobile Anwendungen in einem Raum drehen oder frei bewegen z.B. fahrerlose Transportsysteme.

Schema zur Darstellung einer fest montierten Antenne und eines beweglichen Objekts, das die Bewegung mit Richtungspfeilen anzeigt

Anwendung mit einem festen und einem drehenden Objekt

Für diesen Anwendungsfall eignet sich die Verwendung einer Richtantenne am fest stehenden Objekt und eine Rundstrahlantenne am sich drehenden Objekt. Dies ist z.B. bei Kläranlagen oft der Fall, da die Räumer sich in den Becken drehen. Beachten Sie hierbei die Öffnungswinkel der Antennen.

Diagramm einer Seitenansicht einer an der Wand montierten Richtfunkantenne, die mit einem rotierenden Objekt interagiert

Use Cases – so funkt(ioniert)'s in der Industrie

Egal, ob Fördertechnik bei Kranen, verbindende Systeme in Kläranlagen oder fahrerlose Transportsysteme: Funk ist immer sexy. Insbesondere in der Industrie sind stabile Verbindungen das A und O. Intelligenter Funk ist der zuverlässige Mitspieler für alles, was zählt.

Personenlift in Paris
Paletten-Transportwagen
Fahrgeschäft
Eine moderne Standseilbahn fährt einen grünen Hang hinauf, flankiert von Bäumen und Wegen, mit einer Station, die oben zu sehen ist.
Eine Draufsicht auf eine Holzpalette, die sich auf einem Fördersystem mit einem roten Metallrahmen und Maschinenkomponenten befindet.
Eine farbenfrohe Achterbahn mit blauen und rosa Schienen, vor einer grünen Landschaft, ragt über eine Baustelle voller Baumaterialien.

Welche besonderen Anforderungen stellt Ihre Anwendung?

Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall finden! Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein Beratungsgespräch zu Ihrem Projekt – kostenlos und unverbindlich.